

SVA Aargau
Kyburgerstrasse 15
5001 Aarau
Tel. + 41 62 836 81 81
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08:00 - 17:00 Uhr
«Unsere neue Arbeitswelt mit ihren Begegnungszonen und Rückzugsorten wird die Zusammenarbeit ebenso fördern wie die konzentrierte Einzelarbeit. Ich freue mich darauf!»
Dijana Nenadovic, SVA-Mitarbeiterin
Wir sind uns der besonderen Lage unseres Geschäftssitzes mitten im Wohnquartier bewusst und haben uns deshalb für ein Projekt entschieden, das sich harmonisch in die Nachbarschaft einfügt. Die Kombination von Garten- und Arbeitswelten soll zu einem Begegnungsort mit einer besonderen Atmosphäre führen. Wir möchten in einem freundlichen und offenen Gebäude arbeiten, das eine schöne Verbindung zur Umgebung schafft. Das Siegerprojekt «Gartenhaus» des Generalplanerteams HILDEBRAND Studios AG nutzt die bestehenden Gebäudestrukturen sowie natürliche Materialien wie zum Beispiel Holz. Es schafft im Quartier neue Grünflächen: 60 Prozent der heute versiegelten Böden verschwinden. Neu werden die beiden Gebäude in der Mitte durch einen einladenden Eingangsbereich mit einer Piazza verbunden.
Ein hoher Anteil an Homeoffice-Arbeit, mobiler und virtueller Arbeitsformen sowie die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel werden zudem für ein minimales Verkehrsaufkommen im Quartier sorgen. Gleichzeitig ist es dadurch möglich, das bestehende Gebäudevolumen weitgehend zu übernehmen und auf eine Aufstockung der beiden Gebäude zu verzichten.
«Weniger grau, mehr grün – Bäume, Sträucher und unversiegelte Böden verbessern das Mikroklima und stärken Aarau als Gartenstadt.»
Matthias Biedermann, Chaves Biedermann Landschaftsarchitekten
Nach Erhalt der Baubewilligung starten die Vorbereitungsarbeiten für die anstehenden Bauarbeiten. Parallel dazu bereiten wir die Ausschreibung für die Inneneinrichtung vor. Sämtliche Mitarbeitenden, die aktuell noch an der Kyburgerstrasse arbeiten, zügeln per Ende 2022 an unseren zweiten Standort im Bahnhof Aarau. Ab Januar 2023 werden unsere Büros komplett leer sein. Nach der rund zweijährigen Bauzeit zügeln die Mitarbeitenden zurück an die Kyburgerstrasse.
Die Gesamtsanierung des SVA-Geschäftssitzes ist aufgrund des Alters der beiden Gebäude (Baujahr 1966 bzw. 1995) notwendig. Unsere Büroräumlichkeiten an der Kyburgerstrasse befinden sich in der Zone für öffentliche Bauten und nicht in einer Wohnzone. Der Verkauf der Liegenschaften sowie deren Umnutzung zu Wohnzwecken war deshalb keine Option. Die Gesamtsanierung ist die ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltigste Lösung. Der Einsatz moderner Technologien wie zum Beispiel Photovoltaik und Erdwärme verbessert die Energiebilanz und reduziert langfristig die Betriebskosten. Die optimale Ausnutzung der Büroflächen trägt künftig ebenfalls zur Kosteneffizienz bei.
Wir legen grossen Wert auf eine gute Nachbarschaft. Gerne halten wir Sie über den Projektfortschritt auf dem Laufenden. Wir empfehlen Ihnen, unseren extra für Sie eingerichteten Newsletter zu abonnieren, damit wir Sie auch proaktiv über wichtige Neuigkeiten informieren können.
«Für Ihre persönlichen Fragen und Anliegen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns unter +41 62 836 81 81 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail an mittendrin@sva-ag.ch.»
Linda Keller, Co-Leiterin Marketing und Kommunikation